Schmalspur - Diesellokomotiven |
||||||||||
BU 597: Gmeinder Dieselhydraulische Lokomotive D75 B’B’ - SE LUPO |
||||||||||
![]() erscheint 2025 |
Die Zillertalbahn bestellten im Jahr 2002 bei der Firma Gmeinder in Mosbach zwei dieselhydraulische Streckenlokomotiven D 13 und 14 mit einer Motorleistung von 746 kW. Sie waren primär für die Traktion schwerer Rollwagenzüge zwischen Jenbach und Fügen bestimmt. Die in den Loks eingebaute Wendezugsteuerung und Zugstromversorgung erlaubt den Einsatz der Maschinen auch im Reisezugverkehr, wofür später auch entsprechende Niederflurfahrzeuge beschafft wurden. Die dringend notwendige Erneuerung des Fuhrparks der Pinzgaubahn führte auch bei den ÖBB zur Bestellung einer neuen Diesellok auf Basis der Gmeinder-Loks der Zillertalbahn, welche ebenfalls 2007 geliefert wurde und die Loknummer 2096 001 erhielt. Mit der Übernahme der Bahn durch die SLB wurde sie als Vs 81 ins Nummernschema eingereiht. Kurz nach der Übernahme der Pinzgaubahn bestellte man bei Gmeinder gleich eine zweite Lokomotive nach, die als Vs 82 bezeichnet wurde. Als dritte Lok kam die Vs 83 im Mai 2012 ins Pinzgau und als letzte Maschine ist noch die Vs 84 zu nennen, bei der es sich um die ehemalige D13 der Zillertalbahn handelt, die durch die SLB angekauft werden konnte. Die Beschaffung der neuen Loks sah auch die Inbetriebnahme neuer zeitgemäßer Nahverkehrsgarnituren vor. Die ÖBB und die Zillertalbahn haben in einer gemeinsamen Ausschreibung für die Schmalspurstrecken Zell am See – Krimml (Pinzgaubahn) und Jenbach – Mayrhofen (Zillertalbahn) nach neuen Fahrzeugen gesucht. Den Zuschlag zur Lieferung der neuen Personenwagen ging an den slowakischen Schienenfahrzeughersteller ŽOS Vrútky a. s. Die Auslieferung der ersten neuen Wagen an die Zillertalbahn erfolgte Mitte 2007. Die später an die ÖBB ausgelieferten Wagen für die Pinzgaubahn sind weitgehend baugleich ausgeführt worden. Die drei Steuerwagen wurden im Jahr 2008 als B4fip/s 4680 bis 4682 abgeliefert, wobei die Wagen 4680 und 4681 im Schrägdesign lackiert waren. Die Pinzgauer Lokalbahn reihte diese dann als VSs 101 bis 103 in ihren Bestand ein. 1. Auflage 2025 ISBN: 978-3-903411-16-6 Preis: Euro xx.- inklusive 10% MwSt / Versandkosten siehe AGB Bestellungen bei einem Buchhändler ihres Vertrauens oder bei der Railway-Media-Group info@rmg-verlag.at |
|||||||||